Tourismusverband: Kroatiens Tourismuszahlen beinahe so gut wie vor Corona
Kroatien verzeichnete im August 2021 30,7 Millionen touristische Übernachtungen. Das entspricht einer Steigerung von 46% gegenüber August 2020 und 93% des Ergebnisses von August 2019, teilte das Ministerium für Tourismus und Sport mit. Aus...
ÖBB: Nachtzugverbindung nach Split
Die ÖBB erweitern ihr Angebot und starten mit 18. Juni 2021 eine neue saisonale Nachtzugverbindung von Wien und Graz nach Split. Fahrgäste können künftig über Nacht klimafreundlich und komfortabel an die kroatische Küste reisen...
Drei Tote bei Unfall auf Jadrolinija-Fähre im Hafen von Mali Lošinj
An der Jadrolinija-Fähre Lastovo in Mali Lošinj ereignete sich am 11. August 2024 kurz vor der Abfahrt nach Zadar ein Unfall, bei dem drei Mitglieder der Jadrolinija-Besatzung getötet und das vierte schwer verletzt wurden....
Hochwasser in Kroatien – DHMZ veröffentlicht Wetterwarnung
Die starken und intensiven Niederschläge am 4. und 5. August in Slowenien, Österreich und Kroatien führen in Kroatien zu einem plötzlichen und erheblichen Anstieg des Wasserspiegels im oberen Teil des Save-Beckens und den Einzugsgebieten...
Autofahrerclub: Vorsicht vor Pannenhilfe-Piraterie auf kroatischer Autobahn
Viele Reisende zieht es im Sommer mit dem Auto an die kroatische Küste. Auch Dieter S. aus Niederösterreich verbrachte den Urlaub mit seiner Familie dort. Bei der Rückreise nach Österreich jedoch, unterwegs auf der...
Tornado vor Rovinj (+Video)
Am Montagmorgen erreichte der vorhergesagte Sturm Istrien. Bis zu 25.000 Blitze sollen in nur zwei Stunden registriert worden sein. Vor Rovinj war sogar ein Tornado am offenen Meer zu sehen.
Für den 29. August wird...
Vom Kreuzfahrtschiff gefallen: Frau nach 10 Stunden aus der Adria gerettet
Eine britische Passagierin konnte 10 Stunden, nachdem sie in der Nacht von Bord des Kreuzfahrtschiffes Norwegian Star in das Meer gefallen ist, aus der Adria gerettet werden. Das Kreuzfahrtschiff war in dem Moment gerade...
Blackout: Großflächiger Stromausfall in Kroatien
An der dalmatinischen Küste und im Hinterland Kroatiens kam es am 21. Juni 2024 gegen 12.20 Uhr zu einem Stromausfall. Betroffen waren unter anderem die beliebten Urlaubsziele Dubrovnik, Split und Zadar. Unsere Redaktion war...
Kroatien ist seit 1. Jänner 2023 Euro- und Schengen-Land
Seit 1. Jänner 2023 ist Kroatien 20. Land Mitglied der Eurozone und zugleich der grenzkontrollfreien Schengen-Zone bei getreten. Damit muss man bei einer Reise nach Kroatien kein Geld mehr tauschen und erspart sich Wechselkursverluste. Vom...
Schwerpunktkontrollen der steirischen Polizei am Grenzübergang Spielfeld
Die steirische Polizei führt in der Reisesaison immer wieder Schwerpunktkontrollen am Grenzübergang Spielfeld durch. Der Fokus richtet sich dabei auf Verkehr und auf grenzpolizeiliche Aufgaben. Dadurch kann es auch zu Wartezeiten an der Grenze...
Rijeka: Europas Kulturhauptstadt 2020
Die kroatische Hafenstadt Rijeka trägt 2020 den Titel „Kulturhauptstadt Europas“. Kroatien möchte dies als Gelegenheit nutzen, um Rijeka und das Land als kulturelles Reiseziel auf europäischer Ebene festigen. Das Projekt Rijeka 2020 - Kulturhauptstadt...
Video: Sonnenaufgang über der Adria
Ein vielversprechender Urlaubstag beginnt bereits zwischen 6 und 7 Uhr am Morgen, wenn die meisten Urlauber noch schlafen. Diejenigen, die von den ersten Sonnenstrahlen geweckt werden und Gelegenheit haben, am Strand einem wunderschönen Sonnenaufgang...
Kroatien – Willkommen in der EU!
Wir heißen alle Kroatinnen und Kroaten in der Europäischen Union willkommen! Zehn Jahre nach dem Beitrittsantrag Kroatiens 2003 überschreitet das Land nun die Ziellinie. Wir und 46 Prozent der Österreicher werten den EU-Beitritt Kroatiens als positiv.
Der...
Brand auf Jadrolinija Fähre Kijevo im Hafen von Biograd na Moru
Am 10. März 2024 kam es circa um 10 Uhr 30 es zu einem Brand auf der auf Jadrolinija Fähre "Kijevo". Das Schiff verkehrt zwischen Biograd na Moru und Tkon auf der Insel Pasman....
Kroatien erhöht Mautpreise vom 1. Juli bis 30. September
Vom 1. Juli bis 30. September werden in Kroatien auf den Autobahnen saisonale Mautpreise für die Fahrzeuge IA, I und II eingeführt. Damit erhöht sich in der Hochsaison der Mautpreis um 10 Prozent. Für...
Corona-Fälle nach „Austria goes Zrce“ Festival in Kroatien
Nach dem „Austria goes Zrce“ Festival auf der Insel Pag (Dalmatien), das vom 17. bis 24. Juli stattgefunden hat, wurden einige Reiserückkehrer:innen positiv auf SARS-CoV-2 getestet. An dieser Veranstaltung nahmen rund 19.000 Personen aus...
Karneval in Rijeka – Farbenfrohes Spektakel und ausgelassene Stimmung
Während sich der trübe und kalte Winter erstreckt und die Dunkelheit den Tagesverlauf dominiert, entfaltet sich bereits im Januar in Rijeka ein farbenfroher und opulenter Karneval. Der Karneval von Rijeka gilt als einer der...
Unterstützung für Kroatien nach Erdbeben
Nach dem schweren Erdbeben in Kroatien am 29. Dezember 2020 haben viele Länder ihre Hilfe angeboten. Das schwere Erdbeben und mehr als 300 Nachbeben in Kroatien haben Häuser, Krankenhäuser und Kirchen zerstört. Vor allem...
Kroatien positioniert sich als sicheres Reiseland
Bereits am 11. Mai veranstalteten die kroatische Zentrale für Tourismus (HTZ) und der Europäische Verband der Reisebüros und Reiseveranstalter (ECTAA) ein Webinar über Kroatien als sicheres und attraktives Reiseziel.
Unter dem Titel „Croatia Safe &...
A9 zwischen St. Michael und Graz nach Murenabgang wieder offen
(Aktualisierung vom 22.6.2024) Bei einem schweren Unwetter am 8. Juni 2024 in der Steiermark, hatte eine bis zu 1,5 Meter hohe Schlamm- und Gerölllawine die Autobahn A9 nahe Übelbach verlegt. Bis Sonntagfrüh war an...
Folge uns
Aktuell
Ostern in Kroatien
Ostern ist für viele eine schöne Reisezeit in Kroatien. Der Frühling hat begonnen, das Wetter ist mild und angenehmen. Die Temperaturen sind nicht zu...