Vom Kreuzfahrtschiff gefallen: Frau nach 10 Stunden aus der Adria gerettet
Eine britische Passagierin konnte 10 Stunden, nachdem sie in der Nacht von Bord des Kreuzfahrtschiffes Norwegian Star in das Meer gefallen ist, aus der Adria gerettet werden. Das Kreuzfahrtschiff war in dem Moment gerade...
Hier staut es sich in Slowenien Richtung Süden
Der Urlauberreiseverkehr staut sich 2023 durch Slowenien. Der Grund sind Baustellen auf der slowenischen Autobahnen. Besonders die Verbindung Spielfeld - Maribor (A1) hat sich seit Beginn der Urlaubssaison zu Tageszeiten mit starkem Reiseaufkommen zu...
Kroatien Reisemagazin gestartet
Willkommen auf dem Kroatien Reisemagazin für Österreich und Deutschland! Über Jahrzehnte verbringen wir bereits unsere Urlaube in Kroatien am Mittelmeer und hatten dabei Gelegenheit viele Eindrücke und vor allem unzähliges Fotomaterial über die schönsten Reiseziele...
Grenzwartezeiten und Stauinfos in Österreich, Slowenien & Kroatien
Wer mit dem Auto zum Urlaubsort nach Kroatien oder wieder nach Hause fährt, muss je nach Reisesaison Geduld und Nerven aufbringen. Eine deutliche Verringerung von Staus ist seit dem letzten Jahr durch den Wegfall...
Spritpreise an Tankstellen abseits Autobahnen gedeckelt
Der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenković hat heute (20. Juni) verkündet, dass ab dem 21. Juni 2022 die Kraftstoffpreise an Tankstellen, die nicht an Autobahnen liegen, auf 13,50 Kuna (1,8 €) für Benzin, 13,08 Kuna...
Autofahrerclub: Vorsicht vor Pannenhilfe-Piraterie auf kroatischer Autobahn
Viele Reisende zieht es im Sommer mit dem Auto an die kroatische Küste. Auch Dieter S. aus Niederösterreich verbrachte den Urlaub mit seiner Familie dort. Bei der Rückreise nach Österreich jedoch, unterwegs auf der...
Aktuelle Coronavirus Situation in Kroatien im Überblick
Wir informieren Urlauber über die aktuelle Coronavirus Situation in Kroatien. Das wichtigste gleich vorweg: Unter koronavirus.hr findest du die offiziellen und aktuellen Corona-Zahlen für Kroatien in Englisch oder Kroatisch. Tipp: Abonniere unsere Web-Benachrichtigungen um...
Schwerpunktkontrollen der steirischen Polizei am Grenzübergang Spielfeld
Die steirische Polizei führt in der Reisesaison immer wieder Schwerpunktkontrollen am Grenzübergang Spielfeld durch. Der Fokus richtet sich dabei auf Verkehr und auf grenzpolizeiliche Aufgaben. Dadurch kann es auch zu Wartezeiten an der Grenze...
ÖBB: Nachtzugverbindung nach Split
Die ÖBB erweitern ihr Angebot und starten mit 18. Juni 2021 eine neue saisonale Nachtzugverbindung von Wien und Graz nach Split. Fahrgäste können künftig über Nacht klimafreundlich und komfortabel an die kroatische Küste reisen...
Algenplage an Kroatiens Stränden: Wie Touristen und Einheimische damit umgehen
Die Adria, seit jeher bekannt für ihr kristallklares Wasser und ihre idyllischen Strände, steht aktuell im Schatten eines ungewöhnlichen und lästigen Phänomens: Die Algenplage. Was an Italiens Adriaküste bereits seit Monaten für Gesprächsstoff sorgt,...
Österreich beendet Reisewarnung für Kroatien
Seit dem 1. Juli 2021 führt das österreichische Außenministerium keine Reisewarnung mehr für Kroatien. Es wird aber bei Reisen nach Kroatien wegen der weiterhin bestehenden COVID-19-Situation auf das Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) hingewiesen.
Die Einreise nach...
Kroatien positioniert sich als sicheres Reiseland
Bereits am 11. Mai veranstalteten die kroatische Zentrale für Tourismus (HTZ) und der Europäische Verband der Reisebüros und Reiseveranstalter (ECTAA) ein Webinar über Kroatien als sicheres und attraktives Reiseziel.
Unter dem Titel „Croatia Safe &...
Was die Touristeninformation gerne über Kroatien verschweigt
Sonne, Strand und Meer. Köstlicher Wein und gut gefüllte Grillteller bringen Kroatien-Urlauber ins Schwärmen. Die liebenswerten, heiteren Bewohner muss man einfach mögen - oder nicht?
Corona-Fälle nach „Austria goes Zrce“ Festival in Kroatien
Nach dem „Austria goes Zrce“ Festival auf der Insel Pag (Dalmatien), das vom 17. bis 24. Juli stattgefunden hat, wurden einige Reiserückkehrer:innen positiv auf SARS-CoV-2 getestet. An dieser Veranstaltung nahmen rund 19.000 Personen aus...
Kroatien – Willkommen in der EU!
Wir heißen alle Kroatinnen und Kroaten in der Europäischen Union willkommen! Zehn Jahre nach dem Beitrittsantrag Kroatiens 2003 überschreitet das Land nun die Ziellinie. Wir und 46 Prozent der Österreicher werten den EU-Beitritt Kroatiens als positiv.
Der...
Kroatien ist seit 1. Jänner 2023 Euro- und Schengen-Land
Seit 1. Jänner 2023 ist Kroatien 20. Land Mitglied der Eurozone und zugleich der grenzkontrollfreien Schengen-Zone bei getreten. Damit muss man bei einer Reise nach Kroatien kein Geld mehr tauschen und erspart sich Wechselkursverluste. Vom...
Nachhaltig reisen: Tipps für umweltfreundliches Reisen
Nachhaltigkeit ist ein zunehmend wichtiges Thema. Im Alltag achten bereits viele Menschen darauf, nachhaltig zu leben, um Klima und Umwelt zu schonen. Im Urlaub hingegen gerät das ökologische Denken meist in den Hintergrund. Was...
Tourismus Istrien: Die wichtigsten Gäste kommen traditionell aus Österreich
Mit einer Botschaft wendet sich Denis Ivošević, Direktor vom Tourismus Istrien (ITB) an alle Österreicherinnen, die heuer im schönen Istrien einen Urlaub planen:
Die für uns wichtigsten Gäste kommen traditionell immer schon aus Österreich! Auch, weil...
Coronavirus: Einreisebeschränkungen für Reisen nach Kroatien
Die Einreise nach Kroatien ist derzeit für Reisende aus allen Staaten ohne Einschränkungen möglich. Die epidemiologischen Maßnahmen beziehungsweise die Corona Einreiseregelungen sind nicht mehr in Kraft. Bei der Einreise muss das digitale COVID-Zertifikat der...
Teure Strafzettel aus Kroatien
Mehrere Mitglieder der steirischen Arbeiterkammer erhielten heuer einen Vollstreckungsbeschluss von einer Anwaltskanzlei in Pula. Darin fordert Liburnija Parking in Opatija einen Betrag von rund 200 Euro bei Zahlung innerhalb von acht Tagen, ansonsten erhöhe...
Folge uns
Aktuell
Ostern in Kroatien
Ostern ist für viele eine schöne Reisezeit in Kroatien. Der Frühling hat begonnen, das Wetter ist mild und angenehmen. Die Temperaturen sind nicht zu...